FRP WALKWAY wird häufig in der Industrie, in der Schifffahrt, bei Energieversorgern und im Bereich der erneuerbaren Energien eingesetzt - einschließlich Solarparks und PV-Dachanlagen

Warum FRP-Gehwege für Solarprojekte?

FRP Walkway (Fiber-Reinforced Polymer Walkway) ist ein leichtes, haltbares und korrosionsbeständiges Wegesystem aus Verbundwerkstoffen. Es wird häufig in der Industrie, in der Schifffahrt, bei Energieversorgern und im Bereich der erneuerbaren Energien eingesetzt, z. B. in Solarparks und PV-Dachanlagen, um einen sicheren Zugang für Wartung, Inspektion und Betrieb zu gewährleisten.

FRP WALKWAY Gehwege über die Arrays zur Reinigung, Reparatur oder Überwachung

FRP Walkway Gemeinsame Anwendungen im Solarbereich:
Zugang zu Solaranlagen auf dem Dach: Sichere Gehwege über die Solaranlagen für Reinigung, Reparaturen oder Überwachung.

Freiflächen-Solarfarmen: Wartungsstege zwischen den Reihen von Solarmodulen.

Schwimmende Solaranlagen: Korrosionsbeständige Bahnen auf dem Wasser.

Transformator-/Wechselrichter-Pads: Isolierter Zugang um Hochspannungsgeräte.

FRP-Laufstege werden häufig in der Industrie, in der Schifffahrt, bei Energieversorgern und im Bereich der erneuerbaren Energien eingesetzt, z. B. in Solarparks und PV-Dachanlagen, um einen sicheren Zugang für Wartung, Inspektion und Betrieb zu gewährleisten.

Warum FRP Laufstege für Solarprojekte?
Sicherheit geht vor: Rutschfestigkeit und elektrische Isolierung verringern die Risiken auf Dächern.
Langlebigkeit: Überdauert Stahl in korrosiven Umgebungen (>25-50 Jahre).
Dachschonend: Minimales Eigengewicht erhält die Integrität des Daches.

REP-Gehweg VS-Stahl-Gehweg

FRP Laufsteg-Installationstipps:
Tragstruktur: Montage auf Stahl-/Aluminiumträgern oder direkt auf PV-Montageschienen.
Befestigungselemente: Verwenden Sie korrosionsbeständige Beschläge (Edelstahl oder GFK-Klammern).
Sicherheitskanten: Bei erhöhten Wegen sind Fußleisten oder Handläufe vorzusehen.

Laufstege aus FRP sind eine moderne Lösung für nachhaltige, wartungsarme Zugänge in Solaranlagen - insbesondere dort, wo Korrosion, Gewicht oder elektrische Gefahren herkömmliche Materialien ausschließen. Spezifizieren Sie immer UV-stabilisiertes, feuerbeständiges FRP für Solaranwendungen!

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fehler: Der Inhalt ist geschützt !!