Wie wählt man den Solarpfahl aus verzinktem Stahl mit Bodenschraube aus?

Die Wahl des richtigen verzinkten Stahlpfahls für Solaranlagen erfordert eine sorgfältige Abwägung von technischen, ökologischen und projektspezifischen Faktoren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Die Bodenbedingungen verstehen (das Wichtigste!)
    Bodenart: Sandig, tonig, lehmig oder felsig? Verwenden Sie einen Bodenbericht oder manuelle Tests (z. B. mit einer Handbohrmaschine) zur Beurteilung.

Tragfähigkeit: Weiche Böden erfordern längere/stärkere Schrauben; felsige Böden können spezielle Wendelkonstruktionen erfordern.

Grundwasserspiegel und Frostgrenze: Stellen Sie sicher, dass die Pfähle unterhalb der Frostgrenze liegen und vermeiden Sie korrosionsgefährdete Staunässezonen.

  1. Strukturelle Lasten berechnen
    Vertikale Belastung: Gewicht der Paneele + Montagekonstruktion + Schnee-/Winddruck.

Seitliche/abhebende Belastung: Windabtriebskräfte (vorherrschend bei Sonneneinstrahlung). Verwenden Sie für die Berechnung der Wind-/Schneelast ASCE 7 oder die örtlichen Vorschriften.

Sicherheitsspanne: Fügen Sie 25-50% zusätzliche Kapazität für die Sicherheit hinzu (z. B. 5.000 lb Pfahl für eine 3.500 lb tatsächliche Last).

  1. Pfahl-Spezifikationen
    Durchmesser und Länge:

Übliche Durchmesser: 76mm (3″), 89mm (3,5″), 114mm (4,5″).

Typische Längen: 1m-3m+ (tiefer bei instabilem Boden/hoher Belastung).

Helix Design:

Einzelhelix für stabile Böden.

Multi-Helix (2-4 Blätter) für schwächere Böden oder hohe Auftriebssicherheit.

Schaftdicke: ≥4mm für Langlebigkeit; ≥5mm in korrosiven/hochbelasteten Bereichen.

  1. Korrosionsschutz
    Galvanisierung: Feuerverzinkte (HDG) Beschichtung ≥80μm.

Zusätzlicher Schutz: Verwenden Sie Zink-Aluminium-Beschichtungen (z. B. ZM-310) oder Polymermanschetten in stark korrosiven Böden (pH 10, hoher Salzgehalt).

  1. Projektlogistik
    Einbauausrüstung: Bestätigen Sie die Kompatibilität mit hydraulischen Antrieben (z. B. Drehmomentanforderungen: 2.000-6.000 Nm).

Vorlaufzeit & Lieferung: Gewährleisten Sie die rechtzeitige Lieferung für die Projektzeitpläne.

  1. Gleichgewicht zwischen Kosten und Qualität
    Vermeiden Sie Unterspezifizierung, um Kosten zu sparen - eine Überlastung birgt das Risiko eines Systemausfalls.

Vergleichen Sie $/kN Tragfähigkeit, nicht nur die Kosten pro Einheit.

Schnellauswahl-Checkliste
Faktor Empfehlung
Bodenart Testboden; Mehrfachhelix für schwache Böden.
Tragfähigkeit Inklusive 1,5-fachem Sicherheitsfaktor für Wind/Schnee.
Beschichtungsdicke ≥80μm HDG + Extras in rauen Umgebungen.
Wellendicke ≥4mm (Standard); ≥5mm (hohe Belastung/korrosiv).
Installation Überwachung des Drehmoments während der Installation (Überprüfung der Kapazität).

Beispiel Größenbestimmung

Dachflächenäquivalent für Wohngebäude (10 kW):
Pfähle mit einem Durchmesser von 76 mm bis 89 mm und einer Länge von 1,5 m bis 2 m (einspuriger, stabiler Boden).

Gewerblicher Carport (100 kW):

89mm-114mm × 2,5m-3,5m Pfähle (Multi-Helix, Lehmboden).

Wann Sie Experten konsultieren sollten
Komplexe Standorte: Felsige Böden, Hänge >10° oder erdbebengefährdete Gebiete.

Große Projekte: Großbetriebe benötigen geotechnische Untersuchungen und technische Entwürfe.

Solar verzinktem Stahl Boden Schraube Fundament Produktion

Unser Unternehmen hat verschiedene Serien von Schrauben entwickelt, um unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden. Die Flansch-Solar-Bodenschrauben werden mit einer Reihe von spezifischen Hilfsmitteln und Maschinen installiert, perfekt senkrecht auf den genauen Punkt nach Minuten. Je nach den praktischen Anforderungen kann der Pfahl für die Solarbefestigung im Werk geplant und angepasst werden, um das Schweißen und Schneiden an Ort und Stelle zu vermeiden, was Ihnen Zeit und Kosten spart.

Mehr Details für Sie. Kontaktieren Sie uns Email:[email protected]

 Bodenschrauben aus verzinktem Stahl für Solarprojekte

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fehler: Der Inhalt ist geschützt !!