Wohndachziegel Dachhaken-Solarmontage

Was ist für Sie die größte Herausforderung bei der Installation von Solarmodulen auf Ziegeldächern?

Die größte Herausforderung bei der Installation von Solaranlagen auf Ziegeldächern besteht darin, ein sicheres, wasserdichtes Montagesystem zu finden, ohne die Ziegel zu beschädigen oder die Integrität des Daches zu gefährden. Hier erfahren Sie, warum dies so kompliziert ist und wie es gelöst werden kann:

Zentrale Herausforderungen:

Zerbrechlichkeit und Entfernung von Fliesen:

Fliesen (Ton, Beton, Schiefer) bekommen leicht Risse, wenn sie betreten oder angebohrt werden.

Die Verleger müssen die Fliesen an den Befestigungspunkten vorsichtig entfernen/ersetzen, was den Arbeitsaufwand und die Bruchgefahr erhöht.

Wasserdichtigkeit:

Jede Durchdringung (d. h. jede Stelle, an der Befestigungen an der Dachkonstruktion angebracht sind) ist eine potenzielle Leckstelle.

Erfordert sorgfältige Abdeckungen und Abdichtungen unter der Ziegelschicht, um das Wasser umzuleiten - weitaus komplexer als bei Asphaltschindeldächern.

Erhöhung der Systemkomplexität:

Spezialbeschläge (Haken, Klammern oder Schienen) müssen an den Dachsparren unter den Ziegeln verankert werden.

Die Fliesen müssen so zugeschnitten oder ausgeklammert werden, dass sie in die Halterungen passen, was Präzision erfordert, um Lücken zu vermeiden.

Arbeitsintensität:

Die Verlegung kann aufgrund der Handhabung der Ziegel 2-3x länger dauern als bei Verbundschindeldächern.

Kaputte Fliesen müssen ersetzt werden (kostspielig bei historischen oder maßgefertigten Fliesen).

Variabilität der Kacheln:

Profile (S-förmig, flach, tonnenförmig) erfordern unterschiedliche Montagekonzepte.

Die Gewichtsgrenzen sind unterschiedlich: Betonziegel sind schwerer und belasten die Dachkonstruktion.

Wie man diese überwindet:

Fliesenkompatible Halterungen: Verwenden Sie Haken/Blenden, die für bestimmte Fliesenprofile ausgelegt sind.

Expertenteams: Erfahrene Teams minimieren Bruchschäden und gewährleisten die Wasserdichtigkeit.

Strukturelle Bewertung: Ingenieure prüfen, ob das Dach dem zusätzlichen Solargewicht/Windauftrieb gewachsen ist.

Abdichtungsprotokolle: Butylband, Silikon und Metallabdeckungen bilden redundante Wasserbarrieren.

Solaranlagen auf Ziegeldächern sind zwar eine Herausforderung, aber bei richtiger Ausführung äußerst zuverlässig, da sie Ästhetik, Langlebigkeit und Energieeinsparungen in Einklang bringen.

Wenn es um technische Solarprodukte wie Dachhaken geht, ist der Preis wichtig - aber nur in Kombination mit der Leistung.

Bei Dachhaken sind die wichtigsten Leistungsindikatoren die Festigkeit und die Wasserdichtheit. Diese Merkmale wirken sich direkt auf die Haltbarkeit und Kosteneffizienz des Gesamtsystems aus. Wichtig ist auch, wie der Dachhaken mit der Dachkonstruktion verbunden wird. Schlecht konstruierte Haken können zu Undichtigkeiten, Instabilität und zusätzlichen Kosten führen.

Das ist der Grund, warum unsere Dachhaken liefern:

 ✔ Sicherer Sitz für verschiedene Dachziegel und Alu-Ziegelhaken

 ✔ Korrosionsbeständiger Edelstahl oder Aluminium

 ✔ Gebaut für Stärke, leicht, getestet für Sicherheit

Senden Sie uns eine Nachricht, um die Spezifikationen für Ihr Projekt zu erhalten.

Universal-Solarziegel-Dachhakenbefestigung

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fehler: Der Inhalt ist geschützt !!