Installieren Sie Solar FRP Walkway mit einer begehbaren Solarmontagekonstruktion. Dieser Steg wird typischerweise in Solarparks für den Zugang zur Wartung und die Sicherheit über den Modulen verwendet.
Der Installationsvorgang umfasst mehrere Schritte:
- Fundament/Montagestruktur Installation:
- Die Gehwegstruktur wird in der Regel von der gleichen Montagestruktur getragen, die auch die Solarmodule hält. Sie kann an das bestehende Solarmontagesystem angeschlossen werden oder über eigene Stützen verfügen.
- Wenn der Gehweg auf dem Boden installiert werden soll, benötigen wir möglicherweise Betonfundamente oder Bodenschrauben. In Solarfarmen ist es jedoch üblich, den Gehweg an der Solarmontagekonstruktion zu befestigen.
- Einbau der Tragschiene:
- Montieren Sie die horizontalen Tragschienen (in der Regel aus Aluminium oder Stahl), die die GFK-Laufstegplatten halten werden. Diese Schienen werden in regelmäßigen Abständen (je nach Entwurf) an der Montagestruktur befestigt.
- Einbau von FRP Gehwegplatten:
- Legen Sie den GFK-Laufsteg auf die Stützschienen. Die GFK-Laufstege sind in der Regel so konstruiert, dass sie ineinander greifen oder mit Clips, Bolzen oder Klammern befestigt werden können.
- Vergewissern Sie sich, dass die Gehwege richtig ausgerichtet und eben sind.
- Sicherung des FRP-Gehwegs:
- Verwenden Sie geeignete Befestigungsmittel (aus rostfreiem Stahl oder verzinkt für Korrosionsbeständigkeit), um die GFK-Laufstege an den Stützschienen zu befestigen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Abstände und der Art der Befestigungsmittel.
- Inspektion und Prüfung:
- Überprüfen Sie den gesamten Gehweg auf Stabilität, Sicherheit und Schutz.
- Testen Sie durch Begehen, um sicherzustellen, dass es keine übermäßigen Bewegungen oder Geräusche gibt.
-Vergewissern Sie sich, dass der Gehweg eben, flach und vibrationsfrei ist. Testen Sie den Gehweg auf ungewöhnliche Biegungen.
-Überprüfen Sie die Tragfähigkeit (min. 300 lb/ft²), die Rutschfestigkeit und die ISO-Normen.

Wichtige Überlegungen für den FRP-Solarsteg:
FRP Vorteile: Leicht (einfache Handhabung), korrosionsbeständig (ideal für feuchte/küstennahe Standorte), nicht leitend.
Integration: Befestigen Sie die Gehwegstützen direkt an den Solarmontageschienen, um den Boden so wenig wie möglich zu stören.
Wartung: Jährliche Überprüfung der Bolzen; Reinigung des Gitters von Verunreinigungen.
Profi-Tipp: Verwenden Sie bei schrägen Standorten verstellbare Montagehalterungen, um den Laufsteg eben zu halten. Befolgen Sie stets die Richtlinien des Herstellers für die Spannweiten und Befestigungen von GFK-Gehwegen.

Durch die Integration des Gehwegs in die Solarmontagekonstruktion sparen Sie Zeit und Material und gewährleisten einen nahtlosen Zugang für die Wartungsteams.
Es ist einfach, Solar FRP Walkway mit einem Gehweg Solar-Montage-Struktur genau wie insallation von Solar-Panel zu installieren.
Die Installation von FRP-Solardachlaufstegen ist im Vergleich zu umständlichen traditionellen Methoden sehr einfach, schnell und wirtschaftlich. FRP Laufstege werden direkt auf dem Dachblech oder erhöht über der Dachblechoberfläche montiert. Zur Befestigung der Laufstegplatten sind Klemmsysteme aus SS 304 und SS 316 erhältlich.
Das Solardach Walkway ist ziemlich nützlich für eine Photovoltaikanlage, die nicht nur die Montage und Wartung erleichtert, sondern auch Dächer während des Gehens schützt. Unser Laufsteg kann mit allen unseren Produkten kompatibel sein: Schiene, L-Füße, Klemme usw. Um noch vielseitiger zu sein, bieten wir mehrere Auswahlmöglichkeiten für Länge, Breite und Beschichtungsstärke.
Einfache Installation Hochfester Gitter-Solar-Dach-FRP-Walkway für Solarmodul-Montage
Solardach-FRP-Gehwege werden auf dem Dach befestigt, um den Bereich für Wartung und Reinigung zu erreichen. Es gibt keine "Einheitslösung", wenn es um Solar-Dachbegehungssysteme geht - alle Komponenten müssen von Fall zu Fall festgelegt werden.
Die Installation eines GFK-Solardachstegs erfordert Fachwissen über die besonderen technischen Anforderungen und es ist hilfreich, unser Spezialistenteam bezüglich der besonderen Bedürfnisse Ihres Gebäudes oder Projekts zu konsultieren.